Über 190 Schülerinnen und Schüler aus dem Rems-Murr-Kreis zu Besuch an der Kaufmännischen Schule!

Beim diesjährigen Hospitationstag konnten sich die Abschlussklassen der umliegenden Schulen einen Eindruck davon verschaffen, welche Möglichkeiten sie nach ihrem Schulabschluss an unserer Schule haben. In kleinen Gruppen durften die Gäste echten Unterricht am Wirtschaftsgymnasium und im Berufskolleg miterleben. Besonders spannend waren für viele die berufsspezifischen Fächer – zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre, Steuerung und Kontrolle oder die Arbeit in unserer Übungsfirma, in der richtige Unternehmensabläufe praktisch erlebt werden können. Die Schülerinnen und Schüler erlebten hautnah, wie unterschiedlich der Unterricht im Vergleich zur bisherigen Schulzeit sein kann – mehr Praxis, mehr wirtschaftliche Themen, mehr Raum für eigenes Denken.

lauschen den Vorträgen.
Herr Peraus, unser Übergangsbeauftragter und Abteilungsleiter des Wirtschaftsgymnasiums, stand zusammen mit Frau Kumpf (Berufskolleg) für alle Fragen bereit: Welche Abschlüsse brauche ich? Wie läuft die Bewerbung ab? Was muss ich sonst noch beachten?
Die Kombination aus Unterricht, direkter Beratung und dem persönlichen Erleben der Schulgemeinschaft gab den Schülerinnen und Schüler ein realistisches Bild davon, wie ihr zukünftiger Schulalltag an der Kaufmännischen Schule aussehen kann.
Bilder: L. Geiger
