Lagerlogistik-Azubi mit Fell und Feingefühl: Schulhund Loki unterstützt an der KSWN  

Waiblingen. Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 hat die Kaufmännische Schule Waiblingen (KSWN) einen ganz besonderen Neuzugang: Schulhund Loki, ein freundlicher Goldendoodle mit großem Herz und noch größerem Einfühlungsvermögen. Zwei Mal pro Woche begleitet er die Fachklassen für Lagerlogistik – und sorgt dort für eine spürbar angenehme und motivierende Lernatmosphäre. Damit ist die KSWN auf Ebene der Berufsschulzentren ein echter Vorreiter, was den Einsatz eines Schulhundes betrifft. 

„Loki hat sich von Anfang an so verhalten, als wäre er schon immer Teil der Schule“, erzählt seine Besitzerin und Lehrerin Nicole Kamrowski, die ihren Vierbeiner von klein auf an das Leben als Begleithund herangeführt hat. Der Berliner Export durfte schon als Welpe an Vorlesungen teilnehmen und sehr früh erste Begleithund-Erfahrungen im Pflegeheim sammeln – ein echter Allrounder für alle F(e)lle also. 

Sobald Loki im Klassenraum ist, werden die Schülerinnen und Schüler ruhiger, ausgeglichener und konzentrierter. „Er bringt die Klasse liebevoll zur Ruhe und hat von Anfang an für eine tolle Gemeinschaft gesorgt“, berichtet Nicole. Momentan wird Loki insbesondere im AVdual eingesetzt, doch seine Einsatzmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Loki selbst ist von Anfang an mit Herzblut dabei: „Lokis Lieblingstage sind Dienstag und Donnerstag“, sagt Nicole lachend, „weil er da seine Klasse wiedersehen darf.“ 

Auch im Kollegium und Schulleitungsteam wird Loki herzlich aufgenommen und für Streichelpausen und Stressabbau hoch geschätzt, so sagt die Schulleiterin Frau Bürk: „Es freut mich sehr, dass die Kaufmännische Schule Waiblingen nun auch auf den Hund gekommen ist.“ Was bleibt, ist also ein deutliches Zeichen: Auch an Berufschulzentren schaffen Schulhunde enormen Mehrwert. 

Schulhund Loki: Dieser Blick lässt Schülerherzen schmelzen!


Tags


Weitere Artikel

Success message!
Warning message!
Error message!