KBS-Austausch: Französische Schüler von hiesigen Firmen beeindruckt

Da war richtig etwas geboten: bei der Firma Schaefertech zeigten sich die französischen wie die deutschen Schülerinnen und Schüler sehr interessiert.

Im März durfte die Klasse 1GM2 (Kaufmann/Kauffrau im Großhandelsmanagement) unserer Berufsschule 13 Schülerinnen und Schüler des Lycée Marianne aus Villeneuve Le Roi bei Paris im Rahmen eines deutsch-französischen Schüleraustauschs begrüßen. Der Austausch wurde vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gefördert und im Vorfeld im Unterricht im Rahmen der Projektkompetenz durch Fachlehrerin Bettina Schad gut vorbereitet.

Das abwechslungsreiche Programm bot vielfältige Gelegenheiten zum interkulturellen Austausch und gemeinsamen Lernen. Ein Highlight war die spannende und sehr informative Betriebsbesichtigung bei der schäfer-technic gmbh in Fellbach, einem Unternehmen, das sich auf die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Spezialmaschinen für die Straßenunterhaltung und Straßensanierung spezialisiert hat. Ein herzliches Dankeschön an das Team von schäfer-technic für den freundlichen Empfang!

Ankommen am Stuttgarter Bahnhof, Begrüßung durch die Schulleitung und dann Sightseeing in Stuttgart bei herrlichem Wetter.

Neben der beruflichen Komponente stand auch kultureller Austausch auf dem Programm: Der Besuch des Mercedes-Benz Museums und des Porsche Museums in Stuttgart begeisterte die französischen Gäste ebenso wie die Stadtführungen durch Waiblingen und Stuttgart, die von den deutschen Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen vorbereitet und durchgeführt wurden.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Unternehmen Knapp Wälzlagertechnik GmbH (Waiblingen), Bort GmbH (Weinstadt), Kolibri GmbH (Kernen) und Kirchner GmbH (Remshalden), die den französischen Schülern Einblicke in den Alltag deutscher Betriebe ermöglichten. Diese Praxiserfahrungen waren nicht nur bereichernd für die Gäste, sondern förderten auch den fachlichen Austausch.

Während der Woche wurden viele persönliche Kontakte geknüpft – auf Deutsch, Französisch und Englisch wurde gemeinsam kommuniziert, gelacht und gelernt. Der Abschied fiel vielen schwer, doch die Vorfreude auf den Gegenbesuch in Villeneuve Le Roi Ende Juni ist groß.

Der Austausch war ein voller Erfolg – eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten, die kulturelle Brücken gebaut und berufliche Perspektiven erweitert hat.

Quelle Beitragsbild


Tags


Weitere Artikel

WS- und BK-Prüfungen beginnen

WS- und BK-Prüfungen beginnen
Success message!
Warning message!
Error message!