„Haus der Geschichte“: Durch die Vergangenheit die Gegenwart besser verstehen

Im Haus der Geschichte kann es auch schön chillig sein.

Zusammen mit unserer GGk-Lehrerin Frau Wörner machten, wir die WG-Klasse 11/3, uns auf den Weg, gemeinsam das Haus der Geschichte in Stuttgart zu entdecken. Früh morgens starteten wir und machten uns auf den Weg die Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken.

Durch die anschaulichen Darstellungen der Räume konnten wir die dargestellten Themen gut verstehen und mit unserem Unterricht verknüpfen. Der Weg durch die Räume trug uns durch die Zeit und es fühlte sich so an, als würden wir eine Zeitreise machen. Je näher wir dem Ende kamen, desto mehr haben wir verstanden, warum die Geschichte und der Blick in die Vergangenheit so wichtig ist.

Durch das Wissen, welches wir uns im Unterricht erarbeitet haben, war es für uns einfacher den Überblick zu bewahren. Die Zeit, die uns zur Verfügung stand, haben wir sehr genossen und auch noch später viel über die Eindrücke geredet. Ziel unseres Ausflugs war es, Geschichte nicht nur aus dem Schulbuch zu lernen, sondern sie einmal hautnah zu erleben und zu verstehen. Wir können das Haus der Geschichte nur weiterempfehlen, da wir dadurch einen Blick in die Vergangenheit werfen und sie Revue passieren lassen durften.

Text und Bilder: Eva Noe WG 11/3

Quelle Beitragsbild


Tags


Weitere Artikel

Success message!
Warning message!
Error message!