
Zum Schuljahresendspurt gaben die Automobilklassen 2KA1 und 2KA2 der Kaufmännischen Schule Waiblingen noch einmal Vollgas: Im Rahmen des Unterrichtsfachs Projektkompetenz organisierten sie den Autosalon 2025 – eine Ausstellung, die nicht nur automobile Highlights bot, sondern auch das Organisationstalent und die Fachkompetenz der Auszubildenden unter Beweis stellt.
Seit Mai arbeiteten die Klassen intensiv an der Planung und Umsetzung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 36 Fahrzeuge im Gesamtwert von über 3,5 Millionen Euro verwandelten den Schulhof in eine PS-starke Ausstellungsfläche.

Besondere Aufmerksamkeit zog ein Rallye-Fahrzeug von Walter Röhrl, ein Opel Kadett, auf sich – mit der Originalunterschrift des legendären Fahrers auf dem Motorblock. Ebenfalls ein Hingucker war ein ehemaliges Taxi, das von einem Schüler aufwendig getunt wurde – so tiefgelegt, dass zwischen Asphalt und Frontspoiler kaum ein Finger passt. Auch moderne Sportwagen sorgten für Begeisterung: Besonders der Audi R8 V10 mit 610 PS und einem Wert von 160.000 Euro ließ die Herzen der Auto-Fans höherschlagen. In den großen Pausen durfte der Bolide seinen Motorsound demonstrieren.
Neben den ausgestellten Fahrzeugen zeigten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Kommunikationsstärke: In 16 Führungen vermittelten die Auszubildenden ihre Fachkompetenz für alle Schulen des Beruflichen Schulzentrums. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Tombola, alkoholfreien Cocktails und Crêpes machten den Besuch zur runden Sache.
Betreut und unterstützt wurde das Projekt von den Lehrkräften Herrn Kögler (rechts im Bild) und Herrn Jäschke.
