Kaufmännische Schule Waiblingen
WS- und BKII-Verabschiedung: Alle erhalten Hirschhausen-Zertifkat
Überraschung bei einer Schülerverabschiedung: Schülerin Alexandra Wagner wagt sich vor versammeltem Haus ans Klavier und spielt ein Stück des koreanischen Komponisten Yiruma.
(ku/hg). Im Rahmen einer Feier am 7. Juli 2016 verabschiedete Herr Oberstudiendirektor Lenk als Leiter der Kaufmännischen Schule Waiblingen die Absolventen des Kaufmännischen Berufskollegs II sowie der Zweijährigen Berufsfachschule.
Erfreulicherweise konnten im BK II 4 Preise und 6 Belobigungen für gute Leistungen verteilt werden.
Einen Preis für die beste Gesamtleistung im BK II erhielten Robin Müller, Sebastian Vormwald, Robi Wagner, Anja Walker.
Unsere Preisträger im Berufskolleg II.
Belobigungen für gute Leistungen erhielten im BK II Melita Bilali, Michelle Eisenmann, Alina Fühl, Constanze Horntrich, Sina Kaya, Ellen Özen.
Unsere Belobigten im Berufskolleg II.
In der Zweijährigen Berufsfachschule konnten 7 Preise und 8 Belobigungen für gute Leistungen verteilt werden:
Preise erhielten Steffen Ebert, Giuseppe Ferraro, Franziska Kaupp, Natalie Klenk, Elona Osmani, Lucia Valerie Schmid, Lukas Weinmann.
Unsere Preisträger in der Wirtschaftsschule aus den beiden WS-Klassen.
Belobigungen erhielten in der Zweijährigen Berufsfachschule Sabrina Aggazio, Clara Lämmle, Natascha Rinker, Eylem Tugce Sertdemir, Fabian Steinbrenner, Annamaria Stix, Alexandra Wagner, Albin Xhoni.
Unsere Belobigten in der Wirtschaftsschule aus den beiden WS-Klassen.
Dr. Eckardt von Hirschhausen live per Handy in unsere Mensa zugeschaltet: „Macht was draus!“
Außerdem erhielten in diesem Jahr alle Absolventen ein Zertifikat „Gemeinsam Leben Lernen“. Dr. Eckardt von Hirschhausen ist der bundesweite Schirmherr dieses besonderen Unterrichtsangebotes, das im zurückliegendne Schuljahr erstmals an unserer Schule eingeführt wurde. Dies ist bisher einmalig an baden-württembergischen beruflichen Schulen. Die Kolleginnen und Kollegen entwickeln dies – nach einer Initiative unserer Lehrerkollegin Carina Wegmann – gemeinsam mit der Stiftung „Humor hilft heilen“ von Dr. von Hirschhausen. Der Promi, der Arzt, Moderator, Zauberkünstler, Schriftsteller und noch viel mehr ist, ließ es sich nicht nehmen, persönlich per Handy-Zuschaltung zu den Schülern an der Verabschiedung zu sprechen: „Ich schicke euch einen großen Glückwunsch aus meinem Urluab“, frohlockte der Comedian und appellierte: „Macht was draus!“
Mit der feierlichen Überreichung der Preise und Belobigungen sowie der Zeugnisurkunden wünschte Herr Lenk den Absolventen des BK II und der Zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit, Mut und Glück für den weiteren Lebensweg.
Die BK II-Prüfung haben bestanden:
Vorname Name
Melita Bilali
Michelle Eisenmann
Isabelle Eulenstein
Alina Fühl
Georgios Georgiadis
Paul Haaf
Stefan Haller
Constanze Horntrich
Laisa Karpf
Sina Kaya
Celine Kleudgen
Simon Kocher
Nadine Kümmel
Carmela Lo Re
Emely Meier
Caroline Mergenthaler
Robin Müller
Justin Nestler
Muhammed Enes Özdemir
Ellen Özen
Kim Jasmin Redelfs
Albiana Rexhepi
Pia Schneider
Sebastian Vormwald
Robin Wagner
Anja Walker
BK II-Zusatzprüfung (Abschluss „Staatlich geprüfte(r) Wirtschaftsassistent(in)):
Isabelle Eulenstein, Alina Fühl, Albiana Rexhepi, Pia Schneider, Sebastian Vormwald, Robin Wagner.
Die Prüfung der Zweijährigen Berufsfachschule haben bestanden:
Vorname Name
Sabrina Aggazio
Zeynep Akyüz
Jessica Beck
Fabrizio Blefari
Alexandros Chatziandrea
William Colucci
Can Deniz Dede
Steffen Ebert
Zeynep Fidan Er
Dominik Felgenhauer
Giuseppe Ferraro
Julia Gavriilidou
Nicole Heeß
Mia Kasa
Franziska Kaupp
Jaqueline Klar
Natalie Klenk
Marvin Kosi
Manuel Kürzdörfer
Clara Lämmle
Jennifer Mayer
Alina Mertens
Mandy Müller
Georgios Nikakis
Elona Osmani
Nikolina Panic
Andrej Petrenko
Natascha Rinker
Rossella Rizzuti
Erika Rogalski
Natalie Schiller
Lucia Valerie Schmid
Michèle Schwedler
Eylem Tugce Sertdemir
Fabian Steinbrenner
Annamaria Stix
Selma Tatarevic
Antonio Vulcano
Alexandra Wagner
Sarah Wahl
Lea Sophie Weber
Lukas Weimann
Albin Xhoni
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.