Kaufmännische Schule Waiblingen
Waiblinger Kreiszeitung hautnah: Peter Schwarz beim Literaturkurs
Waiblinger Kreiszeitunghautnah: Peter Schwarz beim Literaturkurs
![]() |
|
Erlebt viel als Kreisredakteur der „WaiblingerKreiszeitung“: Peter Schwarz erzählt unserem Literaturkurs von seinemBerufsalltag. |
Interessante Einblicke in seine journalistische Arbeit beider „Waiblinger Kreiszeitung“ gewährte Peter Schwarz von der Kreis-Redaktiondem Literaturkurs an unserem WG. Er erzählte davon, wie er nach dem Studiumzum Journalismus kam, was ihn an diesem Beruf reizt, was ihn nervt, mit wem eres so zu tun hat und warum er immer mehr spannend findet, je länger er imLokaljournalismus arbeitet. Besonders eindrücklich wurde der 45-jährigeReporter, als er vom Amoklauf in Winnenden erzählte: Wie lässt sich inangemessener Weise über solch eine Katastrophe berichten, ohne den Betroffenenzu nahe zu treten? Was machen diese Erlebnisse mit ihm als Journalist undMensch? „Sehr behutsam“ sei die Redaktion vorgegangen und dieses Konzept habesich bewährt. Am Journalismus interessierten Schülern riet er, über ein Praktikumerste Erfahrungen zu sammeln. Wer im Journalismus Fuβ fassen wolle, braucheaber eines unbedingt: Neugier, Neugier auf die Welt und die Menschen.
![]() |
|
„Auf welchen Artikel sind Sie besonders stolz?“,fragte eine Schülerin Peter Schwarz. Es ist der über einen Alt-68er, der ihm2001 den angesehenen Theodor-Wolff-Preis in der Kategorie „Lokales“ einbrachte. |
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.