Kaufmännische Schule Waiblingen
Üfa-Messe: Internationales Flair in der Quadratestadt
Üfa-Messe: Internationales Flair in der Quadratestadt
![]() |
|
Ausgefallen im Quadrat: Auch unsere Schüler lernten bei einer Stadtführung die Quadratestadt näher kennen. |
Die diesjährige BK-II-Klasse war auf der 48. Internationalen Übungsfirmenmesse auf dem Mannheimer Maimarktgelände mit den Übungsfirmen Bürowelt Waiblingen GmbH und Elektro Wucht GmbH vertreten. Weitere 111 Übungsfirmen stellten auf der Messe aus, darunter auch 29 ausländische Übungsfirmen aus Argentinien, Belgien, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz und Ungarn.
![]() |
|
Die „Elektro Wucht GmbH“ präsentierte ihren Stand. |
Es wurden zahlreiche Ein- und Verkäufe getätigt und Verkaufsgespräche auf Deutsch und Englisch geführt. Abgesehen von der Arbeit am Messestand war die Möglichkeit des Besuchs von Seminaren zu verschiedenen Themen gegeben. Neben Informationen über Dienstleistungen der Zentralstelle des Übungsfirmenrings, Marketingstrategien, Internetrecht und Konflikt-Management, konnten die Schüler/innen auch verschiedene Bestandteile des Bewerbungsverfahrens, z. B. Bewerbungsgespräch oder Assessment-Center in Rollenspielen erleben und erproben.
![]() |
|
Immer bei der Arbeit, immer bereit für das nächste Beratungsgespräch. |
Am Studieninformationstag, der während der Messezeit stattfand, nutzten einige BK II Schüler/innen die Gelegenheit; sich über das Angebot der Mannheimer Hochschulen zu informieren.
![]() |
|
Hatte guten Kundenzuspruch: unsere „Bürowelt Waiblingen GmbH“. |
Die Klasse war in der Jugendherberge Mannheim untergebracht, die relativ verkehrsgünstig gelegen ist. Daher konnten abends einige Aktivitäten unternommen werden, z.B. eine abendliche Stadtführung durch die „Quadratestadt“ und der Besuch der Kunsthalle, in der es zurzeit die Ausstellung „Gezeichnete Welten“ von Felix Hartlaub zu bestaunen gibt.
![]() |
|
Strahlende Gesichter trotz anstrengender Messewoche. |
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.