Kaufmännische Schule Waiblingen
Sezierkurs kommt gut an
Ganz schön interessant, so ein Schweine-Auge: Die Biologie-Fachschaft bot erstmals einen Sezierkurs an. Teilnehmen konnten interessierte Schüler/innen aus allen Schularten. „Wichtig ist es, zuerst den Ekel zu überwinden und die Sache wissenschaftlich anzugehen“, so die begleitenden Bio-Lehrerinnen. Belohnt wurden die Schüler/innen mit tollen Einblicken ins Innere des (Schweine-)Auges und mit herauspräparierten Augenteilen, die auf einem Papierbogen angeordnet wurden. Die Schüler zeigten sich fasziniert von der Festigkeit der weißen Lederhaut und der gallertartigen Hauptmasse des Auges, dem Glaskörper.
Interessierte können sich freuen: Im kommenden Halbjahr gibt es die Möglichkeit ein Herz zu sezieren.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.