Kaufmännische Schule Waiblingen
Seminarkurs besucht Bildungspartner „MotorPresse Stuttgart“
So berichtet die MotorPresse in ihrem hausinternen „Einblick“ über den Besuch unserer Schüler und Schülerinnen:
Sieben Schülerinnen und acht Schüler der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in Waiblingen besuchten am 19. März im Rahmen des Seminarkurses Medien einen Nachmittag die Redaktion von MOTORRAD. Vor allem die Testabteilung hatte es den Schülerinnen und Schüler besonders angetan.
Der Grund für den Besuch ist eine Bildungspartnerschaft der Motor Presse Stuttgart mit dem Waiblinger Wirtschaftsgymnasium, die seit 2012 besteht. Das aktuelle Thema des Wahlkurses Medien heißt : „Special Interest“ – da lag ein Besuch bei der Motor Presse auf der Hand.
Um 14:00 Uhr startete Marietta Hauer das Tagesprogramm im MOTORRAD Konferenzraum mit einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung des Medienhauses. Eine Stunde später übernahm ein gut aufgelegter Chefredakteur Michael Pfeiffer, präsentierte die allererste MOTORRAD Ausgabe, erläuterte den Redaktionsablauf, stellte das Redaktionssystem censhare vor und schmückte seinen Vortrag mit zahlreichen Anekdoten über gefährdete Hunde, geschenkte Motorräder und eine Rüge des Presserats. Natürlich beantwortete er auch Fragen: „Wie kommen Sie eigentlich alle zwei Wochen auf so viele Themen?“, wollte eine Schülerin von dem Blattmacher wissen. Dessen von einem Schmunzeln begleitete Antwort: „Das frage ich mich bei Modemagazinen auch immer.“
Vor allem die jungen Männer bekamen bei der Vorstellung von 310 PS auf der Motorrad-Rennstrecke leuchtende Augen, und als Michael Pfeiffer und seine MOTORRAD-Kollegin Iris Schaber von Geschwindigkeits- und Bremstests erzählten, wurden sie dermaßen von Fragen überschüttet, dass die Kursleiterin Birgit Bürk moderierend einspringen musste.
Bei der anschließenden Führung durch die Redaktion überfiel die gesammelte Mannschaft Manuel Fuchs, quetschte sich in das Büro von Grafiker Jörg Rettenmayr, blockierte die Aufzüge und bestaunte den MOTORRAD-Fuhrpark in der Tiefgarage. Vor allem die Testabteilung hatte es den Schülerinnen und Schülern angetan: „Kann man da auch ein Praktikum machen?“ So oft, wie diese Frage gefallen ist, darf sich Marietta Hauer vermutlich in der nächsten Zeit auf eine Reihe Bewerbungen freuen und das allgemeine „Wiedersehen!“ ist bei dem ein oder anderen sicher wörtlich zu nehmen.
Ein Wiedersehen in Waiblingen wird es ganz sicher bereits im Sommer geben. Noch vor den Sommerferien werden sich die Volontäre und Azubis der Motor Presse im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit einer Stippvisite in der Schule revanchieren und von den hiesigen Ausbildungsmöglichkeiten berichten.
(Geschrieben von Stefanie Eß, MotorPresseStuttgart)
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.