Kaufmännische Schule Waiblingen
Knolls „Moustachio“ für 615 Euro rasiert

Wieviel Geld ist ein 47,5 Zentimeter langer Bart wert? Den Schülern der Abiturientenklasse 13/3 unseres Wirtschaftsgymnasiums mit 108 Euro am meisten aller teilnehmenden Klassen. Die Schüler beteiligten sich an einer Spendenaktion, bei der Lehrer Ulrich Knoll seinen Bart der Klasse zur Rasur anbietet, die am meisten für die Rasur sammelt. Insgesamt kamen 615 Euro zusammen.

Die Abiturienten durften nun das gute Stück für ihren Einsatz auch wegsäbeln: Lehrer Ulrich Knoll übergab seinen Zwirbelbart nach zwei Jahren mühsamen Wachsens den Schülerhänden. Die fackelten nicht lange, verzichteten auf den bereitgestellten Rasierschaum samt Nassrasierer und machten – dem Motto der Aktion getreu – einfach schnipp schnapp. Mit dem Elektrorasierer schnitten sie die imposanten Seitenteile flugs ab und reckten sie als verdiente Trophäen fürs Spenden in die Luft. Die versammelte Schülerschaft auf dem Pausenhof goutierte es mit guter Stimmung und Applaus, manch einer auch mit ungläubigem Staunen ob der skurillen Szenerie. Denn Lehrer Knoll wusste sich zu inszenieren: Im vollen Brustton intonierte er in selbstironisch-abgewandelter Form „Don´t cry for me, dear moustachio“, bevor er rasiert wurde. Der Gesamterlös der Schnipp-Schnapp-Bart-ab-Aktion über 615 Euro kommt dem guten Zweck zugute: Eine Hälfte bekommen die afrikanischen Schulpatenkinder der Kaufmännischen Schule Waiblingen, die andere Hälfte ein Kinderhospiz im Raum Stuttgart.
Am meisten spendete, wie bereits erwähnt, die 13/3 mit 108€, gefolgt von der Finanzassistentenklasse 1/3 mit 105€, der Berufskolleg-II-Klasse mit 86,55€.


Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.