Kaufmännische Schule Waiblingen
Kennenlernen beim Geo-Caching
Schnitzeljagd mal anders:
Geo-Caching der neuen BK-I-Klassen
![]() |
|
Ohne GPS-Empfänger geht gar nichts beim Geo Caching. |
Am Dienstagmorgen und Mittwochmittag stand im Rahmen der Kennenlerntage der neuen Berufskolleg-1-Klassen „Geo Caching“ auf dem Programm. Auf den Feldwegen zwischen der Kaufmännischen Schule Waiblingen und Hegnach suchten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen mit Hilfe eines GPS-Gerätes nach versteckten „Caches“, das sind Gegenstände, die als „Schätze“ gefunden werden müssen, um die Koordinaten eines Zielortes herauszufinden.
![]() |
|
Für die einen ist es bloß einen Tannenzapfen, für die anderen der wertvollste „Cache“ der Welt: Nur wer die „Caches“ findet, kann Sieger werden. |
Allen Gruppen gelang es, die zum Teil sehr außergewöhnlichen Caches zu finden und sich an den Zielort zu begeben. Allerdings wurde nur jeweils die schnellste Gruppe zum Sieger gekrönt.
![]() |
|
Die Schüler der 1BK1W1 hatten viel Spaß – auch mit ihren Begleitlehrern Klassenlehrerin Frau Wegmann, Frau Kumpf, Herr Josenhans, Frau von Mallinckrodt, Frau Dr. Frank und Frau Hagg. |
![]() |
|
…und dem steht natürlich die Klasse 1BK1W2 in nichts nach. Begleitlehrer waren hier Klassenlehrerin Frau Hagg, Herr Josenhans, Frau Arnold, Herr Weber, Frau Flaisch, Herr Klingler. |
Besonderer Dank gilt Herrn Josenhans, der die Route ausgewählt und die Caches entsprechend ausgelegt hat.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.