Kaufmännische Schule Waiblingen
Erfolgreicher Start für „Kompetenzwerkstatt“
Erfolgreicher Start für „Kompetenzwerkstatt“
Seit diesem Schuljahr wird die an einigen Schulen im Rems-Murr-Kreis etablierte „Kompetenzwerkstatt“ auch in unserer BEJ-Klasse durchgeführt. Diese Methode wurde vom Tiroler Zukunftszentrum entwickelt.
Ein Schulhalbjahr lang kommt zwei Stunden in der Woche eine ausgebildete Fachkraft aus der Jugendarbeit an die Schule und arbeitet mit den Schülern zu den Themenbereichen „Interessen“, „Stärken“, „Ziele“ und „Werte“. Das Erfolgsrezept heißt: ressourcenorientiertes Lernen. Die Schüler sollen in der Berufsfindung sowie im Übergang von Schule und Beruf gestärkt werden.
Außerdem im Programm enthalten ist ein Projekt. Die Schüler legen das Thema fest und organisieren so viel wie möglich in Eigenregie. Die aktuelle Gruppe hat sich dafür entschieden, gebrauchte, aussortierte Spielsachen einzusammeln und sie einem Krankenhaus zu spenden.
Am Ende der Kompetenzanalyse steht eine gemeinsame Abschlussveranstaltung auf dem Programm. Alle Teilnehmer aus dem Rems-Murr-Kreis präsentieren gemeinsam den Ablauf der Kompetenzanalyse. Anschließend werden die einzelnen Projekte vorgestellt.
Auch die diesjährige Abschlussveranstaltung im Kulturhaus-Schwanen war ein Erfolg. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Unsere Schüler repräsentieren vor rund 200 Zuschauer souverän und gekonnt den Punkt „Ziele“ sowie ihr Projekt. Jedem Schüler wurde ein Zertifikat überreicht, das leckere Büffet rundete die gelungene Arbeit ab.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.