Kaufmännische Schule Waiblingen
Deutsch-Abi: Kein klarer Favorit bei der Aufgabenwahl
Eine Textstelle aus Max Frischs „Homo faber“, Gedichte von Mörike und Brecht, eine Texterörterung über die Sensationslust des Publikums: Die Auswahl im Deutschabitur, das heute den Reigen der Abiturprüfungen eröffnete, ist groß. Einen klaren Favoriten gab es bei unseren WG-Abiturienten nicht: Von den 101 Prüfungsteilnehmern wählten die meisten (23) die Textinterpretation, gefolgt von der Pflichtlektüre (20), dem Gedichtvergleich (17) und dem Essay (13). Wenig attraktiv erschien in diesem Jahr den meisten wohl die Texterörterung, die nur vier wählten.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.