Kaufmännische Schule Waiblingen
Bürowelt Waiblingen schaut beim SWR über die Schulter
Bürowelt Waiblingen schaut beim SWR über die Schulter
![]() |
|
Im Radiostudio bei SWR 4: Obwohl Schlager und Oldies nicht jedermanns Musikgeschmack treffen, war es interessant zu sehen, wie Verkehrsservice, Moderation und Musikredaktion zusammenlaufen. |
Die Berufskollegklasse 1BK2 besuchte das neue Funkhaus des Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart. Beim Blick hinter die Kulissen erhielten wir einen Eindruck, wie aufwendig Fernsehen und Radiosendungen heute produziert werden. Im Zuge einer Führung besuchten wir verschiedene Sendestudios, wobei uns vor allem die technischen Möglichkeiten beeindruckten. Beispielsweise wurde uns das „Landesschau aktuell“-Studio vorgeführt, welches über eine vollständig grüne Kulisse verfügt, wodurch es möglich ist, den Sprecher auf ein beliebiges Hintergrundbild digital zu projizieren.
![]() |
|
Über einhundert Scheinwerfer werden benötigt, um das „Landesschau Baden-Württemberg“ Studio optimal zu beleuchten. |
Allerdings steht unserer Übungsfirma eine solche Hightech-Ausstattung nicht zur Verfügung, schließlich kostet die Einrichtung eines Sendestudios an die drei Millionen Euro. Deshalb müssen die Video-Clips für unsere Patenfirma Hess mit weitaus geringeren Mitteln produziert werden. Trotzdem laufen die Vorbereitungen nicht weniger professionell ab. Die Ideen für die Video-Clips stehen bereits fest und werden Anfang nächsten Jahres den Vertretern der Hess GmbH präsentiert. Danach steht den Dreharbeiten nichts mehr im Wege.
![]() |
|
Beeindruckt vom Besuch beim SWR: die Klasse 1BK2, die bald selbst einen Videoclip für die Patenfirma Hess aus Waiblingen prdozieren will. |
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.