Kaufmännische Schule Waiblingen
BK I: „Nathan“-Inszenierung sorgt für Gesprächsstoff
BK I: „Nathan“-Inszenierung sorgt für Gesprächsstoff
In
Zeiten von religiösem Fanatismus und Bombenanschlägen im Namen einer Religion
steht die Toleranz des Menschen immer wieder erneut auf dem Prüfstand: Schon
Gotthold Ephraim Lessing greift solch eine Prüfung in seinem Stück „Nathan der
Weise“ auf: Nathans Frau und Söhne sind von Christen verbrannt worden. Er hält
trotzdem am Gedanken der Humanität und der Toleranz fest. Das Drama ist
klassischer Schulstoff – auch für das Berufskolleg. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer
Roland Schmid wollte die Klasse 1BK1W1 nicht nur die Zeilen Lessings lesen,
sondern das Stück auch aufgeführt sehen. Da kam die Inszenierung, die vom
Kulturamt Fellbach in der Schwabenlandhalle letzten Montagabend angeboten
wurde, gerade recht. „Die Umsetzung des Stücks war modern, so etwa eine lasziv
agierende Sittah wie auch eine unisono graue ´Anstaltskleidung´ aller
Handlungsträger, und sorgte mithin bei den Schülern für viel Gesprächsstoff,
der ferner die Motivation für die Behandlung im Unterricht gewaltig erhöhte“, so die Meinung von Deutschlehrer Schmid. Da
trotz des schlechten Wetters alle Schüler zur Theateraufführung gekommen sind,
spricht dies natürlich für die Klasse selbst sowie für das sehr gute Klima.
![]() |
|
Die BK-I-Klasse 1BK1W1 mit Klassenlehrer Roland Schmid ließ sich sicherheitshalber tagsüber fotografieren – abends schneite es so stark, dass es nicht jeder pünktlich zur „Nathan“-Aufführung in die Fellbacher Schwabenlandhalle schaffte. |
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.