Kaufmännische Schule Waiblingen
Berufsschulwinterprüfung 2018: 28 der 76 Azubis sind besonders erfolgreich

Mit einer Abschiedsfeier und anschließendem Ständerling wurden 76 der zur Winterprüfung 2018 angetretenen kaufmännischen Auszubildenden mit bestandener Berufsschulprüfung von der Kaufmännischen Schule Waiblingen entlassen.
Oberstudienrat Kai Schmid gratulierte den erfolgreichen Bankkaufleuten, Kaufleuten für Büromanagement, Großhandels-, Automobil-, Einzelhandelskaufleuten und Verkäufern, die auf eine 2,5jährige erfolgreiche Lehr- und Schulzeit zurückblicken können. Auch wenn für die jungen Leute damit sicherlich noch nicht das Ende ihrer beruflichen Entwicklung erreicht sei, so hätten sie sich doch mit der Berufsschul-Abschlussprüfung ein solides Fundament geschaffen, auf dem sich beruflich und schulisch trefflich aufbauen lasse.
Mit der Verlagerung der schulischen Schwerpunkte weg von der reinen Wissensvermittlung hin zu handlungs- und projektorientierten Ansätzen würde den Anforderungen der modernen Arbeitswelt Rechnung getragen. Die neue Aufgabenstellung im kaufmännischen Bereich würde heute ein geschäftsprozessorientiertes Handeln erforderlich machen. Leitbild sei nicht mehr länger der abwicklungsorientierte Mitarbeiter in klassischen kaufmännischen Funktionsbereichen, sondern der kundenorientierte Kaufmann, der team-, prozess- und projektorientiert unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken an der Erstellung kundengerechter Problemlösungen arbeite.
Überhaupt sei unser duales Berufsausbildungssystem zukunftsweisend und brauche den internationalen Vergleich nicht zu scheuen, meinte Kai Schmid. Mit der Verlagerung der schulischen Schwerpunkte hin zu handlungsorientierten Ansätzen und der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Handlungskompetenz oder Sozialkompetenz schaffe die Berufsschule mehr denn je die Grundlage für eine flexible und anpassungsfähige persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Mit der Schulleiterin freuten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schule Waiblingen, dass in diesem Jahr 11 Preise (Notendurchschnitt bis 1,8) und 17 Belobigungen (Notendurchschnitt 1,9 – 2,2) vergeben werden konnten.
Preise erhielten folgende Auszubildende:
Name Vorname Ausbildungsbetrieb Firmensitz
Aldinger Katrin Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Fellbach
Andreß Luisa Bort GmbH Weinstadt
Clauß Hannah Mareike Autohaus Lorinser GmbH & Co. KG Waiblingen
Erhardt Dominik GUMMI-TECHNIK GmbH Fellbach
Hysenaj Kaltrina Böllhoff GmbH Winnenden
Klose Markus Alexander Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Fellbach
Mahlelis Georgios Burger Schloz Automobile GmbH & Co. KG Schorndorf
Rudzinski Lara Antalis GmbH Fellbach
Schwarz Dennis Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Sepsei Thorsten Autohaus Walter Mulfinger GmbH Schorndorf
Folgende Auszubildende konnten Belobigungen in Empfang nehmen:
Name Vorname Ausbildungsbetrieb Firmensitz
Bytyqi Agnesa Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Dürr Alicia BRZ Deutschland GmbH Fellbach
Ebinger Lisa farbtex GmbH & Co. KG Weinstadt
Fitte Sarah Gourmet Berner GmbH & Co. KG Weinstadt
Hartl Leni Eckhardt GmbH Waiblingen
Ingelfinger Selina-Mila Konz GmbH Waiblingen
Karrer Felix Schulte Tiefbauhandel GmbH Fellbach
Leitinger Bianca Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Martin Rebecca Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Naber Steven Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Fellbach
Ramic Sabrina Bort GmbH Weinstadt
Schiemer Dayla Volksbank Stuttgart Stuttgart
Schuhknecht Sarah Stadtwerke Fellbach GmbH Fellbach
Stocker Nathalie Volksbank Stuttgart Stuttgart
Wagner Simon Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Weiss Julia FEV Europe GmbH Fellbach
Zeyher Samuel Kreissparkasse Waiblingen Waiblingen
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen!
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.