Kaufmännische Schule Waiblingen
„Adios Abfall – Hola Energie“
Schüler der Eingangsklasse gewinnen Preis für selbstgedrehten Infofilm
Über einen erfolgreichen Abschluss des letzten Schuljahres konnten sich einige Schüler der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasium freuen: Sie haben im Wettbewerb „Power aus der Tonne“ des Umweltministeriums von Baden-Württemberg den besten von 34 Filmen gedreht und dafür 1.500 Euro erhalten.
Der Film zeigt in knapp zwei Minuten, wie Bioabfall zunächst richtig getrennt und danach weiter verwertet wird: So entstehen durch Küchenabfälle Biogas, Strom und Kompost. Die beiden Landtagsabgeordneten Siegfried Lorek und Willi Halder gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Kaufmännischen Schule Waiblingen zu dieser Auszeichnung: „Die Jugendlichen haben es eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Bioabfall wiederzuverwerten.“
Beteiligt hatten sich 21 Schulen aus ganz Baden-Württemberg. Der Gewinner-Film findet sich bei Youtube unter: https://www.youtube.com/watch?v=bIpAFd7RBqQ
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.