Kaufmännische Schule Waiblingen
247 Kaufmännische Auszubildende feierlich verabschiedet
247 kaufmännische Auszubildende feierlich verabschiedet
Mit einer Abschiedsfeier und anschließendem Ständerling wurden am vergangenen Donnerstag (25. Juni 2009) 247 der zur Sommerprüfung 2009 angetretenen kaufmännischen Auszubildenden mit bestandener KBS-Prüfung von der Kaufmännischen Schule Waiblingen entlassen. 17 Prüflinge haben die Prüfung nicht bestanden.
Oberstudiendirektor Ulrich Lenk gratulierte den erfolgreichen Finanzassistenten, Kaufleuten für Lagerlogistik, Bank-, Industrie-, Büro-, Bürokommunikations-, Großhandels-, Automobil-, Einzelhandelskaufleuten und Verkäufern, die auf eine zwei- bzw. dreijährige erfolgreiche Lehr- und Schulzeit zurückblicken können. Auch wenn für die jungen Leute damit sicherlich noch nicht das Ende ihrer beruflichen Entwicklung erreicht sei, so hätten sie sich doch mit der Berufsschul-Abschlussprüfung ein solides Fundament geschaffen, auf dem sich beruflich und schulisch trefflich aufbauen lasse. Überhaupt sei unser duales Berufsausbildungssystem zukunftsweisend und brauche den internationalen Vergleich nicht zu scheuen, meinte Ulrich Lenk. Mit der Verlagerung der schulischen Schwerpunkte weg von der reinen Wissensvermittlung hin zu handlungsorientierten Ansätzen und der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Handlungskompetenz oder Sozialkompetenz schaffe die Berufsschule mehr denn je die Grundlage für eine flexible und anpassungsfähige persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Berufsschul-Absolventen. Dies sei gerade in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten wie den unseren ein großer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Mit dem Schulleiter freuten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schule Waiblingen, dass in diesem Jahr 22 Preise (Notendurchschnitt bis 1,7) und 65 Belobigungen (Notendurchschnitt 1,8 – 2,2) vergeben werden konnten.
Folgende Schüler erhielten Preise:
Corinna Aydt, Landesbank Baden-Württemberg, Backnang;
Anna-Lena Daiß, Landesbank Baden-Württemberg, Urbach;
Bernd Gröger, Raiffeisenbank Mutlangen, Waldstetten;
Jessica Hosang, S WN, Leutenbach;
Dominik Kaiser, S WN, Waiblingen;
Va Keller, Lorinser Sportservice, Fellbach;
Andrej Kluge, Emil Löffelhardt, Sulzbach;
Melanie Mathes, Landesbank Baden-Württemberg, Böblingen;
Ramona Reichel, internetstores AG, Schorndorf;
Steffen Rück, Landesbank Baden-Württemberg, Waiblingen;
David Schindler, S WN Rudersberg;
Naemi Schönfeldt, Bay Logistik GmbH, Waiblingen;
Marina Sixt, Emil Löffelhardt, Fellbach;
Jasmin Springer, Neukauf Markt GmbH, Plüderhausen;
Katja Stoico, Volksbank Welzheim, Schorndorf;
Fabian Stolz, Landesbank Baden-Württemberg, Remshalden;
Evelin Strohmaier, macils, Burgstetten;
Sandra Szostak, Commerzbank, Schorndorf;
Sebastian Wagner, S WN, Leutenbach;
Alexander Weinmann, Raab Karcher Baustoffe, Geislingen;
Sonja-Nadine Werner, Fressnapf Vertriebs GmbH, Ludwigsburg;
Arben Zeneli, Coca Cola AG, Rudersberg.
![]() |
|
Die Preisträger der Berufsschule der Kaufmännischen Schule Waiblingen 2009. |
![]() |
|
…und hier sind auch die Belobigten mit abgebildet: Glückwunsch! |
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.