Kaufmännische Schule Waiblingen
11/3 besucht Stuttgarter Flughafen
Die Klasse 11/3 besichtigte it Klassenlehrerin Frau Klaiber und Begleitlehrerin Frau Kirschbaum den Flughafen Stuttgart. Dort nahm die Gruppe an einer anderthalbstündigen Führung teil. Die Fragen, mit denen Schüler und Lehrerinnen dorthin gingen, waren vielfältig: Wie funktioniert so ein Flughafen? Welche verschiedenen Aufgaben undArbeiten müssen tagtäglich tausende Mitarbeiter leisten? Wer ist für was zuständig, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann?
Herr Ditzinger von der Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Flughafens empfing die Klasse sehr herzlich und begann die Führung mit einigen Infos rund um das Flughafengeschehen. Ein kurzer Film ergänzte den Vortrag und zeigte, wie so ein Flughafen funktioniert. Eine Tour durch die Terminals und die Sicherheitskontrolle, eine Vorfeldrundfahrt/Flugzeugabfertigung und die Besichtigung der Gepäckverteiler standen auf dem Programm.
Die Gruppe durfte aufs Rollfeld fahren und konnte so die Maschinen starten und landen sehen. Auch der Weg unserer Koffer wurde von der Abgabe am Schalter bis zur Abfertigung im Gepäckraum „verfolgt“ und es konnte beobachtet werden, welche vielfältigen Aufgaben bzw. Arbeiten ein Flughafen mit sich bringt. Vom Operator bis zum Flugzeugabfertiger, weiter zum Fluglotsen oder Flugkapitän…eine beachtliche Auswahl an Berufen, die der Flughafen bereithält, evtl. auch für unsere Schüler später…?!
(Text/Bilder: Carola Klaiber)
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.